Bachelor Thesisprojekt
Dozentin: Anna Juliane Heinrich
Modul: BA5 SRP
Umfang: 4 SWS
Veranstaltungstyp: PJ
Termine: Montags 14.00 – 16.00 Uhr
1. Termin: 21.10.13
Raum: B 224
Die städtebauliche Entwicklung von Hafenarealen und Wasserlagen steht im Fokus vieler Städte – national und international. 2003 wurde der Masterplan Überseestadt Bremen verabschiedet. Nach 10 Jahren ist es an der Zeit, dieses Planwerk zu prüfen sowie weitere Entwicklungsoptionen aufzuzeigen. Hier stellen sich Fragen vor allem hinsichtlich der Verknüpfung zu angrenzenden Stadtteilen, der Dichte, der geplanten Nutzungstrennung, geänderten Nutzungsvorstellungen sowie der städtebaulichen Ordnung.
Die Aufgabe ist es, Potentiale im Gesamtraum zu analysieren und zu interpretieren und für Teilräume Nutzungsstrategien und städtebauliche Konzepte zu entwickeln. Dabei werden Fähigkeiten des städtebaulichen Entwerfens und der Darstellung und Kommunikation von Planung vertieft.
Das Projekt wird durchgeführt im Austausch mit Studierenden der Hochschule Bremen, FG Städtebau und Entwerfen, School of Architecture. Es wird eine gemeinsame Exkursion sowie ein Workshop in Bremen durchgeführt.
Die Ergebnisse des Projektes findet ihr hier: LINK!