1. Preis des interuniversitären Wettbewerbs „REALLABOR: Innenstadt + Smart Retail“ des Wissensnetzwerks Stadt und Handel für die ISR-Studierenden Cyril Dahlgrün, Nina Janssen, Wiebke Köker, Johannes Schulz und Ringo Vieth (Master Stadt- und Regional Planung) sowie José Velez (Master Urban Design). Ihr Beitrag setzt sich mit der Frage auseinander, wie Stadtplanung auf die räumlichen Auswirkungen der Digitalisierung im Lebensmitteleinzelhandel Einfluss nehmen kann. Auch die Arbeit „Nahversorgung in strukturschwachen ländlichen Räumen“ der ISR-Studierenden Cathrin Gudurat, Lena Horst, Jennifer Kögler, Hannah Münzer, Johann Preetz, Martin Rohde, Arne Selig, Cosima Speckhardt und Charlotte Weber (Master Stadt- und Regionalplanung) hat im Wettbewerb eine Auszeichnung bekommen. Die prämierten Arbeiten sind Ergebnisses des MA-Projektes, betreut durch Laura Calbet i Elias und Prof. Angela Million.
.
.
REALLABOR: Innenstadt + Smart City