Master Seminar
Ungeregelt ungeplant überorganisiert:
Zur Produktion des Raums in einer Spontansiedlung in Dhaka Bangladesch
MA / SE / 2 SWS / ECTS 3
1. Termin: Fr. 25.04.2014
Zeit: 10.00 – 12.00h
Turnus: zweiwöchentlich
Raum: B 224
Leben und Planen im Karail Bosti
Bosti heißt Siedlung. In der Fachdiskussion wie im Alltagsgebrauch werden Orte wie Karail oft auch als „Slums“ bezeichnet. Mit ihnen werden Armut, degradierte Umwelt, prekäre Wohn- und Lebensbedingungen verbunden. Karail ist unter Dhakas Armensiedlungen eine besonders etablierte. Vor 30 Jahren kamen die ersten Siedler hier an, inzwischen sind ihre Kinder Erwachsene, die ebenfalls hier wohnen und arbeiten. Karail ist mit einer Ausdehnung von ca. 190000 Quadratmetern auf denen 80 000 Menschen ihr „Zuhause“ gefunden haben, die größte Armensiedlung Dhakas. In den letzten sieben Jahren gab es mehrere nationale und internationale Studien zu den Lebensbedingungen der Anwohner unter besonderer Berücksichtigung von Raum und Infrastruktur. Anhand dieser Arbeiten beschäftigt sich das Seminar in Form eines Lektürekurses mit den von den Bewohnern vor Ort geleisteten Aktivitäten und versucht die dort „informell“ stattfindenden Planungen aufzuzeigen.