1. Preis
Die Straßen Ihren Bürgern
für Jürgen Höfler, Studierender MA Urban Design an der TU Berlin
Beurteilung durch das Preisgericht:
“Kernidee des vorgelegten städtebaulichen Ansatzes sind sog. „Stadtinseln“, die das Konglomerat der Gesamtstadt bilden. Im dargestellten situativen Interventionenkatalog finden sich zahlreiche kurz- mittel- und langfristige Projekte. Am Beispiel der Osramhöfe in Berlin wird überzeugend vorgeschlagen, wie ein neuer adaptiver, mehrfach codierter Straßenraum programmiert werden kann. Die Jury lobt neben der klaren Darstellung die umfangreiche Darstellung der punktuellen und aus ganz unterschiedlichen Richtungen kommenden Maßnahmen, damit die Strasse Ihren Bürgern zurückgegeben werden kann.”
https://www.competitionline.com/de/beitraege/124956
-
01. Die Straße als mehrfach-codierter Raum
-
02. Die Straße als physische Barriere (gesamtstädtisch) und als Sozialraum (kleinräumlich)
-
03. Situativer Interventionenkatalog – Einordnung
-
04. Situativer Interventionenkatalog – Beispiele
-
05. Betrachtungsraum Osram-Höfe – Bestand
-
06. Betrachtungsraum Osram-Höfe – Entwurf
-
07. Betrachtungsraum Osram-Höfe – Visualisierung
-
08. Betrachtungsraum Berolina-Kiez – Bestand
-
09. Betrachtungsraum Berolina-Kiez – Entwurf
-
10. Betrachtungsraum Berolina-Kiez – Visualisierung