Members of the Chair of Urban Design and Urban Development teach urban design as an “act of shaping” as well as a process of negotiation between the diverse needs and visions of different stakeholders. Besides conceptual design skills and building design theory, students also learn communicative and analytical competency as well as tools for representation in planning (i.a. CAD, GIS). The teaching is linked to research projects of the department, as well as experiences from the planning-praxis are incorporated.
The department offers courses in the Bachelor and Master degree program City and Regional Planning and in the Master degree program Urban Design. Teaching formats encompass lectures, life-projects and design studios and seminars and include the supervision of BA and MA thesis work. A special peer-to-peer format is the MIKROAKADEMIE, which offers additional course work in design and research methods.
Nah am Wasser: Wohn- und Gewerbequartiere für Köpenick
B10 | Städtebaulicher Entwurf
DozentInnen: Prof. Angela Million, Dr. Anna Juliane Heinrich, Dr. Felix Bentlin
LV-Nr.: 06361300 L10
Umfang: 4 SWS / 9 ECTS
Modul: Städtebauliches Entwerfen + Bauleitplanung, 12 ECTS
Veranstaltungstyp: Übung
Raum: SE-RH 006 (Atelier)
Klimaschutzquartier Hohen Neuendorf – Wohnvielfalt im Zentrum gestalten
B5 I Bachelor Auftragsprojekt
Dozentin: Dr. Anna Juliane Heinrich
LV-Nr.: 06361300 L50
Umfang: 2 SWS / 12 ECTS
Veranstaltungstyp: Auftragsprojekt
Thesiskolloquium
Bachelor | Master | Diplom
Dozentin: Prof. Angela Million
Andreas Brück
LV-Nr.: 06361300 L50
Umfang: – – –
Veranstaltungstyp: Kolloquium
Master
Prof. Dr. Angela Million is the person responsible for following modules:
MA Urban and Regional Planning
- M5.1 Core module Urban Design and Building Culture (SP I)
- M10.2 MIKROAKADEMIE | K LAB
MA Urban Design
- P1 Urban Design Methods and Tools
- PJ SRP Urban and Regional Planning
Urban Design Methods & Tools I
P1 (UD) | Methods and Tools
Dozent*innen: Prof. Dr. Angela Million,
Prof. Löw,
Prof. Giseke,
Dr. Andreas Brück
LV-Nr.: 06361300 L27
Umfang: 4 SWS / 6 ECTS
Veranstaltungstyp: Integ. Veranstaltung
Format:
Die zirkuläre Stadt
M3 I Auftragsprojekt MA
Dozent*innen: Prof. Angela Million
Dr. Gregor Langenbrinck
LV-Nr.: 06361300 L22
Umfang: 8 SWS / 12 ECTS
Veranstaltungstyp: Auftragsprojekt
Thesiskolloquium
Bachelor | Master | Diplom
Dozentin: Prof. Angela Million
Andreas Brück
LV-Nr.: 06361300 L50
Umfang: – – –
Veranstaltungstyp: Kolloquium
Archive
SS 2022
Darstellungslehre und Visuelle Kommunikationsmittel
B8 SRP - Grundlagen des Städtebaus
Dozent*innen: Prof. Dr. Angela Million
Dr. Felix Bentlin
Zuzana Tabačková
LV-Nr.: 06361300 L09
Umfang: 4 SWS / 6 ECTS
Veranstaltungstyp: Integ. Veranstaltung
1. Termin:
Do. 21.04.2022 10:00 ONLINE
wöchentliche Präsenz:
Do. 10:00 - 17:00 Uhr
Raum: ISIS (Online) + Werkstatt (Präsenz) im ISR-Atelier
Raum SE-RH 006
Kernseminar Städtebau und Baukultur / Core-seminar Urban Design and Baukultur
M5.1 - Kernmodul Städtebau und Baukultur
Dozent*innen: Prof. Dr. Angela Million,
Zuzana Tabačková
LV-Nr.: 06361300 L26
Umfang: 4 SWS / 5 ECTS
Veranstaltungstyp: Seminar
first session:
Mo. 24.04.2022 13.00 - 15.00 Uhr, Raum B314
sessions:
in block, whole day
02.05.2022
03.05.2022
09.05.2022 - 12.05.2022
optional:
Study trip 16.05.2022 - 22.05.2022
Ústí nad Laben, Tschechien//Czechia
For further information please check the upcoming ISIS Link.
Raum: Raum B 314
Urban Design Methods & Tools II
P1 (UD) | Methods and Tools
Dozent*innen: Prof. Dr. Angela Million
Dr. Andreas Brück
LV-Nr.: 06361300 L27
Umfang: 4 SWS / 6 ECTS
Veranstaltungstyp: Integ. Veranstaltung
Format: synchron online
Städtebauliches Entwerfen und Gebäudekunde
B8 | Grundlagen des Städtebaus
Dozentin: Prof. Dr. Angela Million
Dr. Felix Bentlin
Zuzana Tabačková
LV-Nr.: 06361300 L11
Umfang: 2 SWS / 2 ECTS
Veranstaltungstyp: Vorlesung
Format:
Boutique for future retail typologies
M3 (SRP) / PJ-SRP (UD)
Dozentin:
Dr. Grit Bürgow (FG Städtebau und Siedlungswesen)
LV-Nr.: 06361300 L22
Umfang: 8 SWS / 12 ECTS
Veranstaltungstyp: Auftragsprojekt
first meeting:
Tu. 26.04.2022 (exception! after project assignment)
meetings SS22:
Do. 14:00 - 18:00
block event May - June 2022
For further information please check the upcoming ISIS Link.
Raum: Atelier / SE-RH 006
Interdisciplinary Theory and Practice (UDTP)
M5.2 (SRP) / P2 (UD)
Dozent*innen:
Prof. Undine Giseke
Dr. Angela Million
LV-Nr.: 06361300 L40
Umfang: 2 SWS / 3 ECTS
Veranstaltungstyp: Vorlesung
first session:
Mo. 25.04.2022 10:00 - 12:00
weekly:
monday 10:00 - 12:00
online synchron & asynchron
For further information please check the upcoming ISIS Link.
Raum: Vorlesungssaal EB 202
Thesiskolloquium
Bachelor | Master | Diplom
Dozentin: Prof. Angela Million
LV-Nr.: 06361300 L50
Umfang: – – –
Veranstaltungstyp: Kolloquium
Format:
tba
Reconstructing the change
Urban Design
Dozent*innen: Mahshid Balazadeh
Prof. Dr. Angela Million
(supervision)
LV-Nr.: X-Tutorial
Umfang: 2 SWS / 6 ECTS
Veranstaltungstyp: Projektseminar (selbstorganisiert)
Format:
Hybrid
SS 2021
Thesiskolloquium
Bachelor | Master | Diplom
Dozentin: Prof. Angela Million
LV-Nr.: 06361300 L50
Umfang: – – –
Veranstaltungstyp: Kolloquium
Format:
tba
Wohnbauoffensive Wolfsburg. Städtebaulicher Entwurf für ein neues Wohnquartier
M3 | Auftragsprojekt Master (SRP) / PJ-SRP Design Studio (UD)
Dozentin: Dr. Anna Juliane Heinrich
LV-Nr.: 06361300 L 22
Umfang: 8 SWS / 12 ECTS
Veranstaltungstyp: Auftragsprojekt
Format:
1. Termin:
Do. 15.04.2021 14:00 – 16:00
wöchentlich:
donnerstags 14:00 – 16:00
online
Kernseminar Städtebau und Baukultur
M5.1 | Schwerpunkt I
Dozent*innen: Prof. Angela Million,
Ignacio Castillo Ulloa,
Sebastian Schlecht
LV-Nr.: 06361300 L26
Umfang: 4 SWS / 5 ECTS
Veranstaltungstyp: Integ. Veranstaltung
Raum: online
Interdisciplinary Theory and Practice
M5.2 (SRP) / P2 (UD)
Dozent*innen:
Prof. Undine Giseke
Dr. Angela Million
und Gäste
LV-Nr.: 06361300 L40
Umfang: 2 SWS / 3 ECTS
Veranstaltungstyp: Vorlesung
Raum: online
Darstellungslehre und Visuelle Kommunikationsmittel
B8 | Grundlagen des Städtebaus
Dozent*innen: Prof. Dr.-Ing. Angela Million, Zuzana Tabačková, Felix Bentlin
LV-Nr.: 06361300 L09
Umfang: 4 SWS / 6 ECTS
Veranstaltungstyp: Integ. Veranstaltung
Format:
1. Termin:Do. 15.04.2021 11:00 – 14:00
wöchentlich:
donnerstags 11:00 – 17:00
online @
Städtebauliches Entwerfen und Gebäudekunde
B8 | Grundlagen des Städtebaus
Dozentin: Prof. Angela Million
LV-Nr.: 06361300 L11
Umfang: 2 SWS / 2 ECTS
Veranstaltungstyp: Vorlesung
Format:
1. Termin:Do. 15.04.2021 11:00 – 14:00
wöchentlich:
donnerstags 11:00 – 17:00
online @
Thesiskolloquium
Bachelor | Master | Diplom
Dozentin: Prof. Angela Million
LV-Nr.: 06361300 L50
Umfang: – – –
Veranstaltungstyp: Kolloquium
Format:
synchron online
3.Nov. 2021 11:30 - 13:30 Uhr
8. Dez. 2021 11:30 - 13:30 Uhr
12. Jan. 2022 11:30 - 13:30 Uhr
9. Feb. 2022 11:30 - 13:30 Uhr
WS 2020/21
Thesiskolloquium
Bachelor | Master | Diplom
Dozentin: Prof. Angela Million
LV-Nr.: 06361300 L50
Umfang: – – –
Veranstaltungstyp: Kolloquium
Format:
tba
Urban Design Methods & Tools I
P1 (UD) | Methods and Tools
Dozent*innen: Prof. Dr. Angela Million
Dr. Andreas Brück
LV-Nr.: 06361300 L27
Umfang: 4 SWS / 6 ECTS
Veranstaltungstyp: Integ. Veranstaltung
Format: ab 04.11.2020
mittwochs 10:00 – 14:00 Uhr
online
Stadtneugründung Rheinisches Revier! (BA)
B5 | Bachelor-Auftragsprojekt
Dozentin: Dr. Anna Juliane Heinrich
LV-Nr.: 06361300 L 05
Umfang: 2 SWS / 12 ECTS
Veranstaltungstyp: Auftragsprojekt
Format:
ab 09.11.2020
Plenum
montags 14:00 – 16:00 Uhr
@
Konsultationen
in Kleingruppen nach Möglichkeit im Atelier (SE-RH 006)
Stadtneugründung Rheinisches Revier! (MA)
M1/2 | Master-Studienprojekt
Dozentinnen: Prof. Angela Million
Dr. Grit Bürgow
LV-Nr.: 06361300 L21
Umfang: 4 SWS / 12 ECTS
Veranstaltungstyp: Projektseminar
Format:
ab 09.11.2020
Plenum
montags 14:00 – 18:00 Uhr
@
Konsultationen
in Kleingruppen nach Möglichkeit im Atelier (SE-RH 006)
Städtebauliches Entwerfen und Gebäudekunde
B8 | Grundlagen des Städtebaus
Dozentin: Prof. Angela Million
LV-Nr.: 06361300 L11
Umfang: 2 SWS / 2 ECTS
Veranstaltungstyp: Vorlesung
Format:
ab 04.11.2020, mittwochsonline @
Lichtenberg Mitte
B10 | Städtebaulicher Entwurf
Dozent*innen: Prof. Angela Million
Dr. Felix Bentlin
Jürgen Höfler
Dr. Agnes Müller
Zuzana Tabačková
LV-Nr.: 06361300 L10
Umfang: 4 SWS / 9 ECTS
Veranstaltungstyp: Übung
Format:
siehe Kursdetails auf ISISEinführungsveranstaltung
Do., 05.11.2020 | 10 – 14 Uhr
@
Thesiskolloquium
Bachelor | Master | Diplom
Dozentin: Prof. Angela Million
LV-Nr.: 06361300 L50
Umfang: – – –
Veranstaltungstyp: Kolloquium
Format:
synchron online
3.Nov. 2021 11:30 - 13:30 Uhr
8. Dez. 2021 11:30 - 13:30 Uhr
12. Jan. 2022 11:30 - 13:30 Uhr
9. Feb. 2022 11:30 - 13:30 Uhr
SS 2021
Thesiskolloquium
Bachelor | Master | Diplom
Dozentin: Prof. Angela Million
LV-Nr.: 06361300 L50
Umfang: – – –
Veranstaltungstyp: Kolloquium
Format:
tba
Wohnbauoffensive Wolfsburg. Städtebaulicher Entwurf für ein neues Wohnquartier
M3 | Auftragsprojekt Master (SRP) / PJ-SRP Design Studio (UD)
Dozentin: Dr. Anna Juliane Heinrich
LV-Nr.: 06361300 L 22
Umfang: 8 SWS / 12 ECTS
Veranstaltungstyp: Auftragsprojekt
Format:
1. Termin:
Do. 15.04.2021 14:00 – 16:00
wöchentlich:
donnerstags 14:00 – 16:00
online
Kernseminar Städtebau und Baukultur
M5.1 | Schwerpunkt I
Dozent*innen: Prof. Angela Million,
Ignacio Castillo Ulloa,
Sebastian Schlecht
LV-Nr.: 06361300 L26
Umfang: 4 SWS / 5 ECTS
Veranstaltungstyp: Integ. Veranstaltung
Raum: online
Interdisciplinary Theory and Practice
M5.2 (SRP) / P2 (UD)
Dozent*innen:
Prof. Undine Giseke
Dr. Angela Million
und Gäste
LV-Nr.: 06361300 L40
Umfang: 2 SWS / 3 ECTS
Veranstaltungstyp: Vorlesung
Raum: online
Darstellungslehre und Visuelle Kommunikationsmittel
B8 | Grundlagen des Städtebaus
Dozent*innen: Prof. Dr.-Ing. Angela Million, Zuzana Tabačková, Felix Bentlin
LV-Nr.: 06361300 L09
Umfang: 4 SWS / 6 ECTS
Veranstaltungstyp: Integ. Veranstaltung
Format:
1. Termin:Do. 15.04.2021 11:00 – 14:00
wöchentlich:
donnerstags 11:00 – 17:00
online @
Städtebauliches Entwerfen und Gebäudekunde
B8 | Grundlagen des Städtebaus
Dozentin: Prof. Angela Million
LV-Nr.: 06361300 L11
Umfang: 2 SWS / 2 ECTS
Veranstaltungstyp: Vorlesung
Format:
1. Termin:Do. 15.04.2021 11:00 – 14:00
wöchentlich:
donnerstags 11:00 – 17:00
online @
Thesiskolloquium
Bachelor | Master | Diplom
Dozentin: Prof. Angela Million
LV-Nr.: 06361300 L50
Umfang: – – –
Veranstaltungstyp: Kolloquium
Format:
synchron online
3.Nov. 2021 11:30 - 13:30 Uhr
8. Dez. 2021 11:30 - 13:30 Uhr
12. Jan. 2022 11:30 - 13:30 Uhr
9. Feb. 2022 11:30 - 13:30 Uhr
WS 2020/21
Thesiskolloquium
Bachelor | Master | Diplom
Dozentin: Prof. Angela Million
LV-Nr.: 06361300 L50
Umfang: – – –
Veranstaltungstyp: Kolloquium
Format:
tba
Urban Design Methods & Tools I
P1 (UD) | Methods and Tools
Dozent*innen: Prof. Dr. Angela Million
Dr. Andreas Brück
LV-Nr.: 06361300 L27
Umfang: 4 SWS / 6 ECTS
Veranstaltungstyp: Integ. Veranstaltung
Format: ab 04.11.2020
mittwochs 10:00 – 14:00 Uhr
online
Stadtneugründung Rheinisches Revier! (BA)
B5 | Bachelor-Auftragsprojekt
Dozentin: Dr. Anna Juliane Heinrich
LV-Nr.: 06361300 L 05
Umfang: 2 SWS / 12 ECTS
Veranstaltungstyp: Auftragsprojekt
Format:
ab 09.11.2020
Plenum
montags 14:00 – 16:00 Uhr
@
Konsultationen
in Kleingruppen nach Möglichkeit im Atelier (SE-RH 006)
Stadtneugründung Rheinisches Revier! (MA)
M1/2 | Master-Studienprojekt
Dozentinnen: Prof. Angela Million
Dr. Grit Bürgow
LV-Nr.: 06361300 L21
Umfang: 4 SWS / 12 ECTS
Veranstaltungstyp: Projektseminar
Format:
ab 09.11.2020
Plenum
montags 14:00 – 18:00 Uhr
@
Konsultationen
in Kleingruppen nach Möglichkeit im Atelier (SE-RH 006)
Städtebauliches Entwerfen und Gebäudekunde
B8 | Grundlagen des Städtebaus
Dozentin: Prof. Angela Million
LV-Nr.: 06361300 L11
Umfang: 2 SWS / 2 ECTS
Veranstaltungstyp: Vorlesung
Format:
ab 04.11.2020, mittwochsonline @
Lichtenberg Mitte
B10 | Städtebaulicher Entwurf
Dozent*innen: Prof. Angela Million
Dr. Felix Bentlin
Jürgen Höfler
Dr. Agnes Müller
Zuzana Tabačková
LV-Nr.: 06361300 L10
Umfang: 4 SWS / 9 ECTS
Veranstaltungstyp: Übung
Format:
siehe Kursdetails auf ISISEinführungsveranstaltung
Do., 05.11.2020 | 10 – 14 Uhr
@
Thesiskolloquium
Bachelor | Master | Diplom
Dozentin: Prof. Angela Million
LV-Nr.: 06361300 L50
Umfang: – – –
Veranstaltungstyp: Kolloquium
Format:
synchron online
3.Nov. 2021 11:30 - 13:30 Uhr
8. Dez. 2021 11:30 - 13:30 Uhr
12. Jan. 2022 11:30 - 13:30 Uhr
9. Feb. 2022 11:30 - 13:30 Uhr
SS 2021
Thesiskolloquium
Bachelor | Master | Diplom
Dozentin: Prof. Angela Million
LV-Nr.: 06361300 L50
Umfang: – – –
Veranstaltungstyp: Kolloquium
Format:
tba
Wohnbauoffensive Wolfsburg. Städtebaulicher Entwurf für ein neues Wohnquartier
M3 | Auftragsprojekt Master (SRP) / PJ-SRP Design Studio (UD)
Dozentin: Dr. Anna Juliane Heinrich
LV-Nr.: 06361300 L 22
Umfang: 8 SWS / 12 ECTS
Veranstaltungstyp: Auftragsprojekt
Format:
1. Termin:
Do. 15.04.2021 14:00 – 16:00
wöchentlich:
donnerstags 14:00 – 16:00
online
Kernseminar Städtebau und Baukultur
M5.1 | Schwerpunkt I
Dozent*innen: Prof. Angela Million,
Ignacio Castillo Ulloa,
Sebastian Schlecht
LV-Nr.: 06361300 L26
Umfang: 4 SWS / 5 ECTS
Veranstaltungstyp: Integ. Veranstaltung
Raum: online
Interdisciplinary Theory and Practice
M5.2 (SRP) / P2 (UD)
Dozent*innen:
Prof. Undine Giseke
Dr. Angela Million
und Gäste
LV-Nr.: 06361300 L40
Umfang: 2 SWS / 3 ECTS
Veranstaltungstyp: Vorlesung
Raum: online
Darstellungslehre und Visuelle Kommunikationsmittel
B8 | Grundlagen des Städtebaus
Dozent*innen: Prof. Dr.-Ing. Angela Million, Zuzana Tabačková, Felix Bentlin
LV-Nr.: 06361300 L09
Umfang: 4 SWS / 6 ECTS
Veranstaltungstyp: Integ. Veranstaltung
Format:
1. Termin:Do. 15.04.2021 11:00 – 14:00
wöchentlich:
donnerstags 11:00 – 17:00
online @
Städtebauliches Entwerfen und Gebäudekunde
B8 | Grundlagen des Städtebaus
Dozentin: Prof. Angela Million
LV-Nr.: 06361300 L11
Umfang: 2 SWS / 2 ECTS
Veranstaltungstyp: Vorlesung
Format:
1. Termin:Do. 15.04.2021 11:00 – 14:00
wöchentlich:
donnerstags 11:00 – 17:00
online @
Thesiskolloquium
Bachelor | Master | Diplom
Dozentin: Prof. Angela Million
LV-Nr.: 06361300 L50
Umfang: – – –
Veranstaltungstyp: Kolloquium
Format:
synchron online
3.Nov. 2021 11:30 - 13:30 Uhr
8. Dez. 2021 11:30 - 13:30 Uhr
12. Jan. 2022 11:30 - 13:30 Uhr
9. Feb. 2022 11:30 - 13:30 Uhr
WS 2020/21
Thesiskolloquium
Bachelor | Master | Diplom
Dozentin: Prof. Angela Million
LV-Nr.: 06361300 L50
Umfang: – – –
Veranstaltungstyp: Kolloquium
Format:
tba
Urban Design Methods & Tools I
P1 (UD) | Methods and Tools
Dozent*innen: Prof. Dr. Angela Million
Dr. Andreas Brück
LV-Nr.: 06361300 L27
Umfang: 4 SWS / 6 ECTS
Veranstaltungstyp: Integ. Veranstaltung
Format: ab 04.11.2020
mittwochs 10:00 – 14:00 Uhr
online
Stadtneugründung Rheinisches Revier! (BA)
B5 | Bachelor-Auftragsprojekt
Dozentin: Dr. Anna Juliane Heinrich
LV-Nr.: 06361300 L 05
Umfang: 2 SWS / 12 ECTS
Veranstaltungstyp: Auftragsprojekt
Format:
ab 09.11.2020
Plenum
montags 14:00 – 16:00 Uhr
@
Konsultationen
in Kleingruppen nach Möglichkeit im Atelier (SE-RH 006)
Stadtneugründung Rheinisches Revier! (MA)
M1/2 | Master-Studienprojekt
Dozentinnen: Prof. Angela Million
Dr. Grit Bürgow
LV-Nr.: 06361300 L21
Umfang: 4 SWS / 12 ECTS
Veranstaltungstyp: Projektseminar
Format:
ab 09.11.2020
Plenum
montags 14:00 – 18:00 Uhr
@
Konsultationen
in Kleingruppen nach Möglichkeit im Atelier (SE-RH 006)
Städtebauliches Entwerfen und Gebäudekunde
B8 | Grundlagen des Städtebaus
Dozentin: Prof. Angela Million
LV-Nr.: 06361300 L11
Umfang: 2 SWS / 2 ECTS
Veranstaltungstyp: Vorlesung
Format:
ab 04.11.2020, mittwochsonline @
Lichtenberg Mitte
B10 | Städtebaulicher Entwurf
Dozent*innen: Prof. Angela Million
Dr. Felix Bentlin
Jürgen Höfler
Dr. Agnes Müller
Zuzana Tabačková
LV-Nr.: 06361300 L10
Umfang: 4 SWS / 9 ECTS
Veranstaltungstyp: Übung
Format:
siehe Kursdetails auf ISISEinführungsveranstaltung
Do., 05.11.2020 | 10 – 14 Uhr
@
Thesiskolloquium
Bachelor | Master | Diplom
Dozentin: Prof. Angela Million
LV-Nr.: 06361300 L50
Umfang: – – –
Veranstaltungstyp: Kolloquium
Format:
synchron online
3.Nov. 2021 11:30 - 13:30 Uhr
8. Dez. 2021 11:30 - 13:30 Uhr
12. Jan. 2022 11:30 - 13:30 Uhr
9. Feb. 2022 11:30 - 13:30 Uhr
SS 2020
Thesiskolloquium
Bachelor | Master | Diplom
Dozentin: Prof. Angela Million
LV-Nr.: 06361300 L50
Umfang: – – –
Veranstaltungstyp: Kolloquium
Format:
tba
Interdisciplinary Theory and Practice
M5.2 (SRP) / P2 (UD)
Dozent*innen:
Prof. Undine Giseke
Dr. Agnes Müller
und Gäste
LV-Nr.: 06361300 L40
Umfang: 2 SWS / 3 ECTS
Veranstaltungstyp: Vorlesung
ab 20.04.2020,
montags 10 – 12h
Raum: online / ISIS
Cool Down The City And Cook For The Hood!
M3 (SRP) / PJ-SRP (UD)
Dozentinnen:
Dr. Anja Steglich
Dr. Grit Bürgow
LV-Nr.: 06361300L22
Umfang: 2 SWS / 12 ECTS
Veranstaltungstyp: Auftragsprojekt
ab 23.04.2020,
donnerstags 14 – 16h
Raum: online / ISIS
tu project – Roof Water-Farm IV
tu project | Freie Wahl
Dozenten:
Andreas Horn
Atilla Öztürk
verantwortlich:
Dr. Grit Bürgow
LV-Nr.: 06361300 L44
Umfang: 6 ECTS (unbenotet)
Veranstaltungstyp: Projektseminar (selbstorganisiert)
ab 24.04.2020
freitags
12 – 14h
Raum: online / ISIS
Kernseminar Städtebau und Baukultur
M5.1 | Schwerpunkt I
Dozent: Dr. Gregor Langenbrinck
LV-Nr.: 06361300 L26
Umfang: 4 SWS / 5 ECTS
Veranstaltungstyp: Integ. Veranstaltung
ab 22.04.2020
mittwochs 09 – 13h
Raum: online
Thesiskolloquium
Bachelor | Master | Diplom
Dozentin: Prof. Angela Million
LV-Nr.: 06361300 L50
Umfang: – – –
Veranstaltungstyp: Kolloquium
Format:
synchron online
3.Nov. 2021 11:30 - 13:30 Uhr
8. Dez. 2021 11:30 - 13:30 Uhr
12. Jan. 2022 11:30 - 13:30 Uhr
9. Feb. 2022 11:30 - 13:30 Uhr
WS 2019/20
Thesiskolloquium
Bachelor | Master | Diplom
Dozentin: Prof. Angela Million
LV-Nr.: 06361300 L50
Umfang: – – –
Veranstaltungstyp: Kolloquium
Format:
tba
tu project – Roof Water-Farm III
tu project | Freie Wahl
Dozenten:
Andreas Horn
Atilla Öztürk
verantwortlich:
Dr. Grit Bürgow
LV-Nr.: 06361300 L44
Umfang: 6 ECTS (unbenotet)
Veranstaltungstyp: Projektseminar (selbstorganisiert)
ab 18.10.2019
freitags
12:00 – 14:00 Uhr
Raum: SE-RH 006 (Atelier)
Urban Design Methods & Tools
P1 (UD) | Methods and Tools
Dozent*innen: Prof. Dr. Angela Million
Dr. Andreas Brück
LV-Nr.: 06361300 L10
Umfang: 2 SWS / 3 ECTS
Veranstaltungstyp: Integ. Veranstaltung
1. Termin: Mi. 23.10.2019
mittwochs 10:00 – 14:00 Uhr
Raum: EB 224
Borderline Cities
M1/2 | Master-Studienprojekt
Dozent*innen: Prof. Dr. Angela Million
unterstützt von:
Jürgen Höfler
Tim Nebert
LV-Nr.: 06361300 L20
Umfang: 8 SWS / 12 ECTS
Veranstaltungstyp: Projektseminar
1. Termin: Do. 17.10.2019
donnerstags 14:00 – 18:00 Uhr
Raum: B 314 (Labor K)
Toolbox for Living Village
B5 | Bachelor-Auftragsprojekt
Dozentin: Zuzana Tabačková
LV-Nr.: 06361300 L05
Umfang: 8 SWS / 12 ECTS
Veranstaltungstyp: Auftragsprojekt
ab 21.10.2019
montags
14:00 – 18:00 Uhr
Raum: SE-RH 006 (Atelier)
SPREELEBEN: Vom Gewerbegebiet zum Stadtquartier
B10 | Städtebaulicher Entwurf
Dozent*innen: Prof. Dr. Angela Million
Dr. Felix Bentlin
Dr. Anna Juliane Heinrich
Dr. Agnes Müller
LV-Nr.: 06361300 L10
Umfang: 4 SWS / 9 ECTS
Veranstaltungstyp: Übung
ab 17.10.2019
donnerstags
10:00 – 17:00 Uhr
Raum: SE-RH 006 (Atelier)
Thesiskolloquium
Bachelor | Master | Diplom
Dozentin: Prof. Angela Million
LV-Nr.: 06361300 L50
Umfang: – – –
Veranstaltungstyp: Kolloquium
Format:
synchron online
3.Nov. 2021 11:30 - 13:30 Uhr
8. Dez. 2021 11:30 - 13:30 Uhr
12. Jan. 2022 11:30 - 13:30 Uhr
9. Feb. 2022 11:30 - 13:30 Uhr
Thesiskolloquium
Bachelor | Master | Diplom
Dozentin: Prof. Angela Million
LV-Nr.: 06361300 L50
Umfang: – – –
Veranstaltungstyp: Kolloquium
Format:
tba
tu project – Roof Water-Farm II
tu project | freie Wahl
Dozenten: Andreas Horn, Atilla Öztürk
Verantwortlich: Dr. Grit Bürgow
LV-Nr.: 06361300 L44
Umfang: 6 ECTS (unbenotet)
Veranstaltungstyp: Projektseminar (selbstorganisiert)
1. Termin: 12.04.2019
freitags 12:00 – 14:00h
Raum: SE-RH 006 (Atelier)
Dresden Commoning
M3 | Master-Auftragsprojekt
Dozentin: Dr. Grit Bürgow
LV-Nr.: 06361300 L22
Umfang: 8 SWS / 12 ECTS
Veranstaltungstyp: Projektseminar
1. Termin: 11.04.2019
donnerstags 14.00 – 16.00h
Raum: SE-RH 006 (Atelier)
Unterrichtssprache: Deutsch / Englisch
Interdisciplinary Theory and Practice
M5.2 (SRP) / P2 (UD)
Dozentinnen: Prof. Undine Giseke, Prof. Angela Million
VL-Nr.: 06361300 L40
Umfang: siehe Details
Veranstaltungstyp: VL
1. Termin: 08.04.2019
montags 10.00 – 12.00h
Raum: EB 202
Unterrichtssprache: Englisch
Kernseminar Städtebau und Baukultur
M5.1 | Kernmodul Städtebau + Baukultur
Dozentin: Prof. Angela Million
LV Nr.: 06361300 L26
Umfang: 4 SWS / 5 ECTS
Veranstaltungstyp: Seminar
1. Termin: 10.04.2019
mittwochs 9:00 – 13:00h
Raum: SE-RH 006 (Atelier)
Städtebauliches Entwerfen und Gebäudekunde
B8 | Grundlagen des Städtebaus
Dozentin: Prof. Angela Million
LV-Nr.: 06361300 L11
Umfang: 2 SWS / 2 ECTS
Veranstaltungstyp: VL
1. Termin: 11.04.2019
Donnerstags 10.00 – 12.00h
Raum: EB 222
Darstellungslehre und Visuelle Kommunikationsmittel (CAD)
B8 | Grundlagen des Städtebaus
DozentInnen: Prof. Angela Million, Zuzana Tabačková, Felix Bentlin
LV-Nr.: 06361300 L09
Umfang: 4 SWS / 6 ECTS
Veranstaltungstyp: IV
1. Termin: Do. 11.04.2019
Gruppe 1: do. 12:00 – 14:00 Uhr
Gruppe 2: do. 16:00 – 18:00 Uhr
Raum: EB 431D (großer Lehrpool)
Thesiskolloquium
Bachelor | Master | Diplom
Dozentin: Prof. Angela Million
LV-Nr.: 06361300 L50
Umfang: – – –
Veranstaltungstyp: Kolloquium
Format:
synchron online
3.Nov. 2021 11:30 - 13:30 Uhr
8. Dez. 2021 11:30 - 13:30 Uhr
12. Jan. 2022 11:30 - 13:30 Uhr
9. Feb. 2022 11:30 - 13:30 Uhr
tu project – Roof Water-Farm I
tu project | Freie Wahl Dozenten: Andreas Horn, Atilla Öztürk Verantwortlich: Dr. Grit Bürgow LV-Nr.: 06361300 L44 Umfang: 3 ECTS (unbenotet) Veranstaltungstyp: Projektseminar (selbstorganisiertes Projekt) 1. Termin: Fr. 19.10.2018 12:30h Raum: B 001 (Café PlanWirtschaft)
Städtebaulicher Entwurf I
B10 | Städtebaulicher Entwurf DozentInnen: Prof. Angela Million, Prof. Anja Steglich, Zuzana Tabackova, Felix Bentlin LV-Nr.: 06361300 L10 Umfang: 4 SWS / 9 ECTS Veranstaltungstyp: Übung 1. Termin: 18.10.2018 donnerstags 09:30 – 17:00h Raum: SE-RH 006 (Atelier)
Future School? Village!
B5 | Bachelor-Auftragsprojekt Dozentinnen: Dr. Grit Bürgow, Dr. Marta Brković LV-Nr.: 06361300 L05 Umfang: 8 SWS / 12 ECTS Veranstaltungstyp: Projektseminar 1. Termin: 22.10.2018 montags 14.00 – 18.00h Raum: SE-RH 006 (Atelier)
Urban Design Methods and Tools | WS 2018/19
P1 (UD) | Methods and Tools Dozent_innen: Prof. Angela Million, Andreas Brück LV-Nr.: 06361300 L27 Umfang: 4 SWS / 6ECTS Veranstaltungstyp: IV Sprache: Englisch 1. Termin: 17.10.2018 mittwochs 09:00 – 13:00h Raum: EB 224
Radical Mapping as Design for Urban Resilience
M1/2 | Master-Studienprojekt Dozentinnen: Prof. Angela Million, Zuzana Tabackova LV-Nr.: 06361300 L21 Umfang: 8 SWS / 12 ECTS Veranstaltungstyp: Projektseminar Sprache: Deutsch/Englisch Raum: B 224 1. Termin: 18.10.2017 donnerstags 14:00 – 18.00h
SS 2018
Future Urban Trade – New Typologies, Logistics And Food Chains | SS 2018
M3 | Master-Auftragsprojekt Dozentin: Dr. Grit Bürgow LV-Nr.: 06361300 L22 Umfang: 8 SWS / 12 ECTS Veranstaltungstyp: Projektseminar Unterrichtssprache: Deutsch / Englisch 1. Termin: 19.04.2018 Donnerstags 14.00 – 16.00h Raum: SE-RH 006 (Atelier)
Darstellungslehre und Visuelle Kommunikationsmittel / CAD | SS 2018
B8 | Grundlagen des Städtebaus DozentInnen: Prof. Dr.-Ing. Anja Steglich, Zuzana Tabackova, Felix Bentlin LV-Nr.: 06361300 L09 Umfang: 4 SWS / 6 ECTS Veranstaltungstyp: IV 1. Termin: 19.04.2018 donnerstags Gruppe 1: 12:00 – 14:00 Uhr Gruppe 2: 16:00 – 18:00 Uhr Raum: EB 431D (großer Lehrpool)
Städtebauliches Entwerfen und Gebäudekunde | SS 2018
B8 | Grundlagen des Städtebaus Dozentinnen: Prof. Dr.-Ing. Angela Million, Prof. Dr.-Ing. Anja Steglich LV-Nr.: 06361300 L11 Umfang: 2 SWS / 2 ECTS Veranstaltungstyp: VL 1. Termin: 19.04.2018 Donnerstags 10.00 – 12.00h Raum: EB 222
Interdisciplinary Theory and Practice | SS 2018
M5.2 (SRP) / P2 (UD) Dozent_innen: Prof. Undine Giseke, Prof. Angela Million VL-Nr.: 06361300 L40 M5.2 (SRP) Vertiefungsmodul Städtebau + Baukultur Modulverantwortliche: Prof. Dolff-Bonekämper Umfang: 2 SWS / 3 ECTS ODER P2 (UD) Introduction to Urban Design Modulverantwortliche: Prof. Undine Giseke Umfang: 2 SWS / 3 ECTS Veranstaltungstyp: VL 1. Termin: 16.04.2018 montags 10.00 – 12.00h Raum: EB 202 […]
Kernseminar Städtebau und Baukultur | SS 2018
M5.1 | Kernmodul Städtebau + Baukultur Dozentin: Prof. Dr.-Ing. Angela Million LV Nr.: 06361300 L26 Umfang: 4 SWS / 5 ECTS Veranstaltungstyp: Seminar 1. Termin: 19.04.2018 mittwochs 9:00 – 13:00h Raum: SE-RH 006 (Atelier)
WS 2017/18
MIKA – Programm WS 2017/18
Mikroakademie WS 2017/18 Dieses Semester werden folgende MIKROKURSE angeboten:
Urban Design Methods and Tools | WS 2017/18
M5.2 (SRP) / P1 (UD) Dozent_innen: Prof. Dr.-Ing. Angela Million, Andreas Brück LV-Nr.: 06361300 L27 M5.2 (SRP) Vertiefungsmodul Städtebau + Baukultur Umfang: 2 SWS / 3 ECTS ODER P1 (UD) Methods + Tools Umfang: 4 SWS / 6ECTS Veranstaltungstyp: IV Sprache: Englisch 1. Termin: 25.10.2017 mittwochs 09.00 – 13.00h Raum: SE-RH 006 (Atelier)
CAMPUSMEILE Frankfurt am Main – Wissenschaftsstadt entwerfen
M1/2 | Master-Studienprojekt Dozentin: Anna Juliane Heinrich LV-Nr.: 06361300 L20 Umfang: 8 SWS / 12 ECTS Veranstaltungstyp: Projektseminar 1. Termin: 19.10.2017 donnerstags 14:00 – 18.00h Raum: B 224
AIV-Schinkel-Wettbewerb 2018 – STADTOASE
B5 | Bachelor-Auftragsprojekt Dozent: Ignacio Castillo Ulloa (Lehrbeauftragter) LV-Nr.: 06361300 L05 Umfang: 8 SWS / 12 ECTS Veranstaltungstyp: Projektseminar 1. Termin: 23.10.2017 montags 14.00 – 18.00h Raum: SE-RH 006 (Atelier)
Städtebaulicher Entwurf I
B10 | Städtebaulicher Entwurf Dozentinnen: Angela Million, Zuzana Tabackova, Grit Bürgow LV-Nr.: 06361300 L10 Umfang: 4 SWS / 9 ECTS Veranstaltungstyp: Übung 1. Termin: 19.10.2017 donnerstags 10.00 – 17.00h Raum: SE-RH 006 (Atelier)
Datenanalyse und Geoinformationssysteme (GIS)
B15.1a | GIS Dozent: Andreas Brück LV-Nr.: 06361300 L12 Umfang: 2 SWS / 3 ECTS Veranstaltungstyp: IV Blockseminar: 09.–13.10.2017 10.00 – 15.00h Raum: EB 431D (großer Lehrpool / cip29)
SS 2017
PRODUCTIVE CITIES – GREEN URBANITIES? | SS 2017
M3 | Master-Auftragsprojekt Dozent: Andreas Brück LV-Nr.: 06361300 L22 Umfang: 8 SWS / 12 ECTS Veranstaltungstyp: Projektseminar Unterrichtssprache: Englisch / Deutsch Projektplatzvergabe SRP: Dienstag, 18.04.2017, 18.00h Raum: EB 223 1. Termin: 20.04.2017 – 13h Donnerstags 14.00 – 16.00h Raum: SE-RH 006 (Atelier)
Kernseminar Städtebau und Baukultur | SS 2017
M5.1 | Kernmodul Städtebau + Baukultur Dozentin: Prof. Dr.-Ing. Angela Million LV Nr.: 06361300 L26 Umfang: 4 SWS / 5 ECTS Veranstaltungstyp: Seminar 1. Termin: 19.04.2016 Mittwochs 9.00 – 13.00h Raum: EB 224
Interdisciplinary Theory and Practice | SS 2017
M5.2 (SRP) / P2 (UD) Dozent_innen: Prof. Undine Giseke, Prof. Angela Million VL-Nr.: 06361300 L40 M5.2 (SRP) Vertiefungsmodul Städtebau + Baukultur Umfang: 2 SWS / 3 ECTS ODER P2 (UD) Introduction to Urban Design Umfang: 2 SWS / 3 ECTS Veranstaltungstyp: VL 1. Termin: 24.04.2017 montags 10.00 – 12.00h Raum: EB 202
Urban Design Methods and Tools | SS 2017
M5.2 (SRP) / P1 (UD) Dozent_innen: Prof. Dr.-Ing. Angela Million, Andreas Brück LV-Nr.: 06361300 L27 M5.2 (SRP) Vertiefungsmodul Städtebau + Baukultur Umfang: 2 SWS / 3 ECTS ODER P1 (UD) Methods + Tools Umfang: 4 SWS / 6ECTS Veranstaltungstyp: IV 1. Termin: 19.04.2017 mittwochs 10.00 – 14.00h Raum: FH 302
Darstellungslehre und Visuelle Kommunikationsmittel / CAD | SS 2017
B8 | Grundlagen des Städtebaus DozentInnen: Svea Ruppert & Heiko Ruddigkeit LV-Nr.: 06361300 L09 Umfang: 4 SWS / 6 ECTS Veranstaltungstyp: IV 1. Termin: 20.04.2017 Donnerstags Gruppe 1: 12.00 – 16.00h Gruppe 2: 14.00 – 18.00h Raum: EB 431D (großer Lehrpool)
Städtebauliches Entwerfen und Gebäudekunde | SS 2017
B8 | Grundlagen des Städtebaus Dozentin: Prof. Dr.-Ing. Angela Million LV-Nr.: 06361300 L11 Umfang: 2 SWS / 2 ECTS Veranstaltungstyp: VL 1. Termin: 20.04.2017 9.00h Donnerstags 10.00 – 12.00h Raum: EB 222
WS 2016/17
MIKA – Programm WS 2016/17
Mikroakademie WS 2016/17 Dieses Semester werden folgende MIKROKURSE angeboten:
Urban Design Methods and Tools | WS 2016/17
M5.2 (SRP) / P1 (UD) Dozent_innen: Prof. Dr.-Ing. Angela Million, Andreas Brück LV-Nr.: 06371400 L 01 M5.2 (SRP) Vertiefungsmodul Städtebau + Baukultur Umfang: 2 SWS / 3 ECTS ODER P1 (UD) Methods + Tools Umfang: 4 SWS / 6 ECTS Veranstaltungstyp: IV 1. Termin: 19.10.2016 mittwochs 09:00 – 13:00h Raum: UD Studio (FG Misselwitz)
Kolloquium – Wohnen in Berlin | WS 2016/17
B16 / M12 | Freier Wahlbereich DozentInnen: Laura Calbet i Elias, Dr. Andrej Holm LV-Nr.: 06361300 L34 Umfang: 1 SWS / 1 ECTS 1. Termin: wird noch bekanntgegeben 14-tägig mittwochs 14.00 – 16.00h Raum: Georg-Simmel-Zentrum für Metropolenforschung, Mohrenstraße 40/41, Raum 415
Datenanalyse und Geoinformationssysteme (GIS)
B15.1a | GIS Dozent: Andreas Brück LV-Nr.: 06361300 L12 Umfang: 2 SWS / 3 ECTS Veranstaltungstyp: IV Blockseminar: 10.–14.10.2016 10.00 – 15.00h Raum: EB 431D (großer Lehrpool / cip29)
Bilder für die Gartenstadt des 21. Jahrhunderts – Labor Stadtrand
B5 | Bachelor-Auftragsprojekt Dozentin: Anke Schmidt (Lehrbeauftragte) LV-Nr.: 06361300 L05 Umfang: 8 SWS / 12 ECTS Veranstaltungstyp: Projektseminar 1. Termin: 24.10.2016 montags 14.00 – 18.00h Raum: SE-RH 006 (Atelier)
Challenging The Status Quo – Entwerfen in der neo-europäischen Stadt
M1/2 | Master-Studienprojekt Dozent: Dr. Gregor Langenbrinck (Lehrbeauftragter) LV-Nr.: 06361300 L20 Umfang: 8 SWS / 12 ECTS Veranstaltungstyp: Projektseminar 1. Termin: 20.10.2016 donnerstags 14:00 – 18.00h Raum: B 224
Städtebaulicher Entwurf I
B10 | Städtebaulicher Entwurf DozentInnen: Laura Calbet i Elias, Jürgen Höfler LV-Nr.: 06361300 L10 Umfang: 4 SWS / 9 ECTS Veranstaltungstyp: Übung 1. Termin: 20.10.2016 donnerstags 10.00 – 17.00h Raum: SE-RH 006 (Atelier)
SS 2016
MIKA – Programm SS 2016
Mikroakademie SS 16 Dieses Semester werden folgende MIKROKURSE angeboten:
Designing Berlin’s Neighborhood of the Future: Buchholz, Pankow
M1-2 | Studienprojekt Master Dozent: Prof. Arun Jain LV-Nr.: 06361300 L21 Umfang: 8 SWS / 12 ECTS Veranstaltungstyp: Projektseminar 1. Termin: 21.04.2016 donnerstags 14.00 – 18.00h Raum: SE-RH 006 (Atelier)
Adventures in Applied Urban Design: How Urban Design & Development Really Happens
M12 | Freier Wahlbereich Dozent: Prof. Arun Jain LV-Nr.: 06361300 L28 Umfang: 2 SWS / 3 ECTS Veranstaltungstyp: Seminar 1. Termin: 20.04.2016 mittwochs 10.00 – 12.00h Raum: B 224
Kolloquium – Wohnen in Berlin | SS 2016
B16 / M12 | Freier Wahlbereich Dozent_innen: Laura Calbet i Elias, Dr. Ares Kalandides, Dr. Andrej Holm LV-Nr.: 06361300 L34 Umfang: 1 SWS / 1 ECTS 1. Termin: wird noch bekanntgegeben 14-tägig mittwochs 14.00 – 16.00h Raum: Georg Simmel-Zentrum für Metropolenforschung, Mohrenstraße 40/41, Raum 415
Interdisciplinary Theory and Practice | SS 2016
M5.2 (SRP) / P2 (UD) Dozent_innen: Prof. Undine Giseke, Prof. Arun Jain VL-Nr.: 06361300 L40 M5.2 (SRP) Vertiefungsmodul Städtebau + Baukultur Umfang: 2 SWS / 3 ECTS ODER P2 (UD) Introduction to Urban Design Umfang: 2 SWS / 3 ECTS Veranstaltungstyp: VL 1. Termin: 18.04.2016 montags 10.00 – 12.00h Raum: EB 202
REALLABOR :: Innenstadt + Smart Retail
M3 | Master-Auftragsprojekt Dozentin: Laura Calbet i Elias LV-Nr.: 06361300 L22 Umfang: 8 SWS / 12 ECTS Veranstaltungstyp: Projektseminar 1. Termin: 21.04.2016 (nach Projektvergabe) Donnerstags 14.00 – 16.00h Raum: SE-RH 006 (Atelier)
Urban Design Methods and Tools | SS 2016
M5.2 (SRP) / P1 (UD) Dozent_innen: Prof. Dr.-Ing. Angela Million, Andreas Brück LV-Nr.: 06361300 L27 M5.2 (SRP) Vertiefungsmodul Städtebau + Baukultur Umfang: 2 SWS / 3 ECTS ODER P1 (UD) Methods + Tools Umfang: 4 SWS / 6ECTS Veranstaltungstyp: IV 1. Termin: 20.04.2016 mittwochs 10.00 – 14.00h Raum: MAR 4064 (Marchstr., neues TU-Gebäude)
Kernseminar Städtebau und Baukultur | SS 2016
M5.1 | Kernmodul Städtebau + Baukultur Dozentin: Prof. Dr.-Ing. Angela Million LV Nr.: 06361300 L26 Umfang: 4 SWS / 5 ECTS Veranstaltungstyp: Seminar 1. Termin: 27.04.2016 Mittwochs 9.00 – 13.00h Raum: EB 224
Darstellungslehre und Visuelle Kommunikationsmittel / CAD | SS 2016
B8 | Grundlagen des Städtebaus Dozent: Andreas Brück LV-Nr.: 06361300 L09 Umfang: 4 SWS / 6 ECTS Veranstaltungstyp: IV 1. Termin: 21.04.2016 Donnerstags Gruppe 1: 12.00 – 14.00h Gruppe 2: 16.00 – 18.00h Raum: EB 431D (großer Lehrpool)
Städtebauliches Entwerfen und Gebäudekunde | SS 2016
B8 | Grundlagen des Städtebaus Dozentin: Prof. Dr.-Ing. Angela Million LV-Nr.: 06361300 L11 Umfang: 2 SWS / 2 ECTS Veranstaltungstyp: VL 1. Termin: 21.04.2016 Donnerstags 10.00 – 12.00h Raum: EB 222
WS 2015/16
Datenanalyse und Geoinformationssysteme (GIS)
B15.1a | GIS Dozent: Andreas Brück LV-Nr.: 06361300 L12 Umfang: 2 SWS / 3 ECTS Veranstaltungstyp: IV Blockseminar: verschoben auf 11.-15. April 2016 10.00 – 16.00h Raum: EB 431D
Stadt ohne Barrieren – Lokal-National-International – Tourismus für alle!
Projektwerkstatt | WS 2015/16 SE / 2 SWS / ECTS 3 (unbenotet) Kontakt: Sabrina Harzer & Ugur Isak Raum: B212 1. Termin: Fr. 16.10.2015 10.00 – 14.00 Uhr
Urban Design Methods and Tools | WS 2015/16
Master Seminar Dozent_innen: Prof. Dr.-Ing. Angela Million, Andreas Brück Modul: M5.2 (SRP) / P1 (UD) Umfang: 2 SWS / 3 ECTS Veranstaltungstyp: IV 1. Termin: 14.10.2015 mittwochs 09.00 – 13.00h Raum: Studio IfA
Managing Shocks to Cities & Regions
Freie Wahl Dozent: Gastprofessor Arun Jain Modul: Freie Wahl M12 Umfang: 2 SWS / 3 ECTS Veranstaltungstyp: SE 1. Termin: Mi. 21.10.2015 mittwochs 15.00 – 17.00h Raum: B 224
Housing for the MASS – Old Ideas, new Forms of Urban Living
Master-Projekt Dozent_innen: Prof. Dr.-Ing. Angela Million, Felix Bentlin, Laura Calbet i Elias Modul: M1/2 Umfang: 8 SWS / 12 ECTS Veranstaltungstyp: PJ 1. Termin: 15.10.2015 donnerstags 14.00 – 18.00h Raum: B 224
Konsens/Dissens: Wohnungsneubau vor der Haustür
Bachelor-Auftragsprojekt Dozentin: Laura Calbet i Elias Modul: B5 Umfang: 8 SWS / 12 ECTS Veranstaltungstyp: PJ 1. Termin: 19.10.2015 montags 14.00 – 18.00h Raum: SE-RH 006 (Atelier)
Städtebaulicher Entwurf Gartenfeld
Städtebaulicher Entwurf Dozentin: Laura Calbet i Elias Modul: B10 Umfang: 4 SWS / 9 ECTS Veranstaltungstyp: Ü 1. Termin: 15.10.2015 donnerstags 10.00 – 17.00h Raum: SE-RH 006 (Atelier)
SS 2015
Stadt ohne Barrieren – Demenz
Projektwerkstatt | SS 2015 SE / 2 SWS / ECTS 3 (unbenotet) Dozentinnen: Leonie Richter, Sabrina Harzer Raum: B212 1. Termin: Fr. 24.04.2015 10.00 – 14.00 Uhr (14-tägig)
Darstellungslehre und Visuelle Kommunikation | SS 2015
Grundlagen des Städtebaus Dozent: Andreas Brück Modul: B8 SRP Umfang: 2 SWS / 6 ECTS Veranstaltungstyp: IV 1. Termin: 16.04.2015 Donnerstags Gruppe 1: 12.00 – 15.00h Gruppe 1: 15.00 – 18.00h Raum: EB 431D (großer Lehrpool)
Städtebauliches Entwerfen und Gebäudekunde | SS 2015
Grundlagen des Städtebaus Dozentin: Prof. Dr.-Ing. Andrea Benze Modul: B8 SRP Umfang: 2 SWS / 2 ECTS Veranstaltungstyp: VL 1. Termin: 16.04.2015 Donnerstags 10.00 – 12.00h Raum: EB 222
wohnen+ – Bezahlbarer Wohnungsneubau in Bremen | SS 2015
Master-Auftragsprojekt Dozentin: Laura Calbet i Elias Modul: M3 SRP Umfang: 4 SWS / 12 ECTS Veranstaltungstyp: Projekt 1. Termin: 16.04.2015 Donnerstags 14.00 – 16.00h Raum: SE-RH 006 (Atelier)
Urban Design Methods and Tools | SS 2015
Master Seminar Dozentin: Prof. Dr.-Ing. Andrea Benze Modul: M5.2 (SRP) / P1 (UD) Umfang: 2 SWS / 3 ECTS Veranstaltungstyp: IV 1. Termin: 15.04.2015 Mittwochs 10.00 – 14.00h Raum: IfS (Institut für Sozilogie) bzw. SE-RH 006 (Atelier)
Interdisciplinary Theory and Practice | SS 2015
Master Seminar Dozentin: Prof. Undine Giseke, Prof. Andrea Benze Modul: M5.2 (SRP) / P2 (UD) Umfang: 2 SWS / 3 ECTS Veranstaltungstyp: IV 1. Termin: 13.04.2015 Montags 10.00 – 14.00h Raum: EB 202
WS 2014/15
Stadt ohne Barrieren – Soziale Infrastruktur
Projektwerkstatt | WS 2014/15 SE / 2 SWS / ECTS 3 Dozentinnen: Leonie Richter, Sabrina Harzer Raum: A072 1. Termin: Fr. 24.10.2014 10.00 – 14.00h
Urban Design Methods and Tools | WS 2014/15
Urban Design methods and tools MA 5 / IV / 2 SWS / 3 ECTS Dozentin: Prof. Dr.-Ing. Andrea Benze Raum: EB 224 / SE-RH 006 (Atelier) LV Nr.: 06361300 L27 1. Termin: 24.10.2014 (EB 224) Freitag 10.00 – 13.00h Freitags 09.00 – 13.00h
Altern – Krise oder Möglichkeit | WS 2014/15
Bachelor Auftragsprojekt Radikale Entwicklungsvorschläge für Nord-Köpenick BA5 / PJ / 8 SWS Dozentin: Prof. Dr.-Ing. Andrea Benze Raum: SE-RH 006 (Atelier) LV Nr.: 06361300 L05 1. Termin: Mo. 20.10.2014 Montags 14.00 – 18.00h
Bildungslücken in der Stadt? – Lehrende und lernende Räume entwerfen | WS 2014/15
Master-Projekt MA SRP1 / PJ / 8 SWS DozentInnen: Anna Juliane Heinrich & Felix Bentlin Raum: SE-RH 006 (Atelier) LV Nr.: 06361300 L21 1. Termin: Do. 16.10.2014 Donnerstags 14.00 – 18.00h
SS 2014
Stadt ohne Barrieren – Wohnen für Alle
Projektwerkstatt | SS 2014 SE / SWS 2, ECTS 3 Kontakt: Sonja Kraus, Janin Dziamski & Leonie Richter stadtohnebarrieren [at] gmail.com 1. Termin: 25.04.2014 Zeit: 10-14 Uhr Raum: A310
Raumproduktion in Dhaka | SS 2014
Master Seminar Ungeregelt ungeplant überorganisiert: Zur Produktion des Raums in einer Spontansiedlung in Dhaka Bangladesch MA / SE / 2 SWS / ECTS 3 1. Termin: Fr. 25.04.2014 Zeit: 10.00 – 12.00h Turnus: zweiwöchentlich Raum: B 224
Envisioning POST-RETAIL CITY | SS 2014
Städtebauliches Entwerfen | Stegreif (SE) MA 5 / Ü / 2 SWS / 3 ECTS Dates: Every Tuesday 22.4. – 27.5. | 15-18h Final presentation: 27.5. Room: SE-RH 006 (Atelier)
SPREELEBEN | SS 2014
Städtebauliches Entwerfen (UE) Team: Prof. Dr.-Ing. Angela Uttke, Anna Juliane Heinrich, Felix Bentlin, Antonia Bourjau, Svea Ruppert BA 8 / UE / 4 SWS / ECTS 8 1. Termin: Do., 17.04.2014 Zeit: Donnerstags 10.00 – 17.00 Uhr Raum: SE-RH 006 (Atelier)
Schreibwerkstatt
Forschungskommission (UE) Dozenten SS 2014: Prof. Dr. Angela Million, ISR/Prof. Dr. Enrico Gualini, ISR Dozenten SS 2013: Prof. Dr. Angela Uttke, ISR/Prof. Dr. Sybille Frank, IfS Dozenten SS 2012: Prof. Dr. Angela Uttke, ISR/Anna Steigemann, IfS Dozenten SS 2011: Prof. Dr. Angela Uttke, ISR/Prof. Dr. Jens-Uwe Walter, IfS MA 9 / SE / 2 SWS […]
WS 2013/14
Stadt ohne Barrieren – Stadt zum Begreifen
Städtebauliches Entwerfen | WS 2013/14
Städtebauliches Entwerfen (VL) Dozentin: Prof. Dr. Uttke Modul: BA8 SRP Umfang: 2 SWS Veranstaltungstyp: VL Termine: Donnerstags 10.00 – 12.00 Uhr 1. Termin: 24.10.2013 Raum: EB 222
Regional City – The Future of Periphery | WS 2013/14
Master-Auftragsprojekt Dozenten: A. Brück, A.J. Heinrich Modul: MA SRP 3 Umfang: 3 SWS Veranstaltungstyp: PJ Termine: Mittwochs 16.00 – 18.00 Uhr 1. Termin: 23.10.2013 Raum: SE-RH
Participatory Blue Green Infastructure | WS 2013/14
Kernseminar Städtebau Dozentinnen: Prof. Dr. Uttke, A. Steglich, G. Bürgow Modul: MA SRP 5 Umfang: 4 SWS Veranstaltungstyp: SE Termine: Mittwochs 10.00 – 14.00 Uhr 1. Termin: 23.10.2013 Raum: SE-RH
Überseestadt Bremen 2003 – revisited 2013 | WS 2013/14
Bachelor Thesisprojekt Dozentin: Anna Juliane Heinrich Modul: BA5 SRP Umfang: 4 SWS Veranstaltungstyp: PJ Termine: Montags 14.00 – 16.00 Uhr 1. Termin: 21.10.13 Raum: B 224
Einführung in die Computergestützte Darstellung | WS 2013/14
Einführung in die computergestützte Darstellung (SE) Dozent: Andreas Brück Modul: BA7 SRP Umfang: 2 SWS Veranstaltungstyp: SE Termine: Donnerstags 12.00 – 14.00 Uhr oder 16.00 – 18.00 Uhr 1. Termin: 17.10.2013 16.00 – 18.00 Uhr Raum: EB 431d (Cip-Pool)
Grundlagen der Plandarstellung | WS 2013/14
Grundlagen der Plandarstellung (VL) Dozenten: Angela Uttke Modul: BA7 SRP Umfang: 2 SWS Veranstaltungstyp: VL Termine: Donnerstags 14.00 – 16.00 Uhr 1. Termin: 17.10.2013 16.00 – 18.00 Uhr Raum: EB 222