Zwölf Preise und fünf Anerkennungen wurden von der Jury unter 180 Einsendungen von 499 Teilnehmern aus 18 Ländern vergeben.
Der von ARCH+ und der Stiftung Bauhaus Dessau 2012 ausgelobte internationale Wettbewerb “Out of Balance – Kritik der Gegenwart. Information Design nach Otto Neurath” ist entschieden worden. Die Auswahl unter den 180 eingesandten Arbeiten fiel nicht leicht. Die Jury entschied sich dafür, sechs Preise der 1. Kategorie à 2.000€, 6 Preise der 2. Kategorie à 1.000€ und fünf Anerkennungen à 400 Euro zu vergeben. Die erfreulich hohe Wettbewerbsteilnahme aus 18 Ländern zeigt das breite internationale Interesse am Information Design, gleichermaßen auch an den brisanten Fragen der Gegenwart.
Weitere Informationen
1. Preis
Fühl dich zuhause in deinem Zuhause
Mathias Burke
Auszüge aus der Begründung der Jury
“Ausgrenzung, ob im eigenen Land oder im globalen Maßstab, ist immer auch eine Folge von Ungleichheit. Die Arbeit thematisiert die Angst vor dem Andersartigen und zeigt, was Ausgrenzung wortwörtlich bedeutet, nämlich die Errichtung von unüberwindbaren Barrieren, Zäunen, Mauern überall auf der Welt. Produkte zur Grenzsicherung werden von Rüstungsfirmen mit derselben sachlichen Information über ihre Leistungsfähigkeit angeboten wie jedes andere Produkt.
Die absurde Diversifikation dieser technischen Anlagen zum Schutz der “Heimat” war der Ausgangspunkt für die böse Ironie der Arbeit, die ein Angebot an Zäunen und Selbstschutzanlagen im Stile eines Möbelhauskatalogs wie für den Einkauf für ein gemütliches Heim präsentiert. Die Arbeit kombiniert Informationsgrafiken über das Ausmaß der weltweiten Einzäunung und des Wohlstandsgefälles mit sorgfältig ausgeführten Zeichnungen, die gerade in ihrer technischen Anmutung die Atmosphäre von Abwehr und Ausgrenzung transportieren.”
Mehr zum Projekt gibt es auf traumzaun.net.